Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Die Bedeutung der frühen Kindheit für die Resilienzentwicklung! - mittwochsBILDUNG

Mittwoch, 24. September 2025, 19:00
GemeinnützigeKönigstr. 5, 23552 Lübeck
a.jpg

Menschen reagieren unterschiedlich auf die Belastungen, denen sie im Laufe Ihres Lebens begegnen. Das ist schon länger bekannt und unbestritten. Der Vortrag von Professor Hafen zeigt mit Bezug auf unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen auf, welche Bedeutung die erste Lebensphase und die nachfolgenden Kinderjahre für die Entwicklung von Lebenskompetenzen haben und welche die Widerstandsfähigkeit eines Menschen hauptsächlich prägen.

Weiter wird wissenschaftlich gestützt ausgeführt, was die Eltern und die öffentliche Hand unternehmen können und sollten, um die Entwicklung der Resilienz aller bzw. möglichst vieler Kinder wirksam zu unterstützen.

Biografie:

Prof. Dr. Martin Hafen ist Sozialarbeiter und Soziologe und arbeitete von 2001 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2023 an der Hochschule Luzern im Departement Soziale Arbeit. In seiner Dissertation in Soziologie erarbeitete er auf der Basis der soziologischen Systemtheorie nach Niklas Luhmann eine umfassende Reflexionstheorie der Prävention mit all ihren unterschiedlichen Themenfeldern. Gestützt auf diese Theorie und empirische Erkenntnisse aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, schätzt er die ersten Lebensjahre eines Kindes als das mit Abstand wichtigste Handlungsfeld der Prävention ein. Martin Hafen ist verheiratet, Vater von drei Söhnen und mittlerweile Grossvater von drei Enkelkindern.

Foto: Prof. Dr. Martin Hafen

Eintritt frei


Struwwelpeter