Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Gärtnern in der Stadt - Die grüne Vielfalt Lübecks

Freitag, 25. April 2025, 09:00 - 17:00
Museum für Natur und UmweltMusterbahn 8, 23552 Lübeck
a.jpg

Die Ausstellung „Gärtnern in der Stadt – die grüne Vielfalt Lübecks“ zeigt an 14 Stationen auf mehr als 50 Tafeln Einblicke, wo überall in Lübeck Stadtgärtner:innen aktiv sind: In privaten Gärten und Kleingärten, in Parks und auf Verkehrsinseln. In Höfen und Gängen grünt und blüht es, an den Fassaden vieler Altstadthäuser wachsen Rosen und Kletterpflanzen als vertikale Begrünung. In Hochbeeten und in Kübeln blühen Blumen, reifen Kräuter und Gemüse. Gemeinschaftsgärten gibt es für Mieter:innen, als interkulturelle oder auch kirchliche Projekte – hier ist das Miteinander oft genauso wichtig wie das Gärtnern an sich. Gärten sind auch Lern- und Arbeitsorte, die Kindern ebenso wie Erwachsenen Erfahrungen mit dem Jahreslauf, dem Klima und der Natur ermöglichen. Und auch die Erzeugung von Obst und Gemüse findet nicht nur erwerbsmäßig, sondern auch auf vielerlei Weise durch Privatpersonen und Initiativen statt.

Städtische Gärten haben eine wichtige Funktion für die Umwelt. Hier sind weitaus mehr Tier- und Pflanzenarten zu Hause als in Regionen, in denen konventionelle Landwirtschaft und klassischer Siedlungsbau dominieren. Und angesichts der Klimakrise kommt der wärmeausgleichenden Funktion von grünen Räumen in der Stadt eine immer größere Bedeutung zu.

Ausstelllung vom 12. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025
Öffnugszeiten: Di-Fr 9-17 Uhr, Sa+So 10-17 Uhr, An Feiertagen 10-17 Uhr

Geschlossen am: 1.1., 24.12., 25.12. und 31.12.

Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag und Zweiter Weihnachtsfeiertag

Foto: (c) Karen Meyer-Rebentisch