|
Nach langen Debatten war ein Kompromiss zum NEUEN Buddenbrookhaus in der Bürgerschaft gefunden worden: Der denkmalgeschützte Keller wird nun umfänglich erhalten, die Fördermittel des Landes werden nicht zurückgezogen.
Doch nicht allen scheint dieser Kompromiss zu gefallen, sogar vom Bürgerentscheid ist die Rede. Die Kosten seien für die Stadt zu hoch, das Dach überdimensioniert, die Durchfahrt verzichtbar, eine Sanierung im Bestand viel günstiger, die Tragwerksplanung ein Wagnis, die Keller auch ohne Technik zu bewahren. Aber stimmt das?
Die genannten Vorbehalte möchten wir in der BauBar am 2.12. um 17.00 Uhr im Shop „Buddenbrooks am Markt“ gerne mit allen Interessierten besprechen.
Der Förderverein Buddenbrookhaus e.V. lädt in die „Buddenbrooks BauBar“ zu einem Getränk und Informationen ein. Der After-Work-Treff ist offen für alle, die sich für das Museum Buddenbrookhaus, für die Manns, Literatur und Bauprojekte interessieren. In entspannter Atmosphäre werden aktuelle Einblicke in das Geschehen, die Konzeption und die Baufortschritte des Buddenbrookhauses sowie in die aktuellen und bevorstehenden Ausstellungen gegeben. Kommen kann jeder und jede.