Eine junge Lehrerin kommt an ein Internat für junge Menschen mit reichen Eltern. Hier soll sie einen Kurs für bewusste Ernährung geben. Bei den Jugendlichen kommt das gut an, denn: Gesundheit, Klima, Selbstfürsorge und nicht zuletzt den Kapitalismus höchstpersönlich können sie mit individueller Ernährungstaktik in die Zange nehmen. Im Zentrum der Lehre steht der Verzicht. Je weniger man zu sich nimmt, desto größer die Selbstkontrolle, desto nachhaltiger der Effekt auf die Umwelt. Schnell befindet sich die Gruppe im Rausch des Fastens. Als bei den gut situierten Eltern erste Sorgenfalten entstehen, haben sie die Macht über ihre Kinder schon längst verloren. Der Club Zero ist Wirklichkeit geworden.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen