Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Figurentheater: Don Quichotte

Samstag, 09. März 2024, 19:30
Europäisches HansemuseumAn der Untertrave 1, 23552 Lübeck
a.jpg

KOLK 17 zu Gast im Europäischen Hansemuseum:

So ist es nun gekommen: Don Quichotte von der Mancha, der Ritter von der traurigen Gestalt ist tot und begraben. Übrig geblieben von den großartigen Abenteuern sind ein Haufen Blech und das Gespött der Leute.
Da sitzt Sancho Panza nun vor dem Bildschirm, seiner virtuelle Stamm­kneipe, und erinnert sich an seine Zeit mit dem Ritter von der traurigen Gestalt und an all die Abenteuer, die sie zusammen erlebt haben. Nur gut, dass er alles fest­gehalten hat in Bildern, Videos, Texten und Tönen. Natürlich hat er das eine oder andere etwas aufgehübscht, das macht schließlich jeder.
Und durch die Brille der Erinnerung sieht manches auch ganz anders aus. Oder war es in Wirklichkeit doch so? Oder ist alles nur erfunden? Das behauptet dieser Miguel de Cervantes, er habe den Roman schließlich geschrieben.
Schreiben kann man viel, sagt Sancho, ich muss doch wohl am besten wissen, wie es war, denn ich war dabei. Und Sancho Panza erzählt so von den tragik­komischen und absurden Abenteuern, die er mit Don Quichotte erlebt hat, als wäre alles gerade erst passiert.

Flach­figuren, Objekte und der Spieler werden life gemixt, zerlegt und wieder zusammen­gesetzt, mit Beamer an die Wand geworfen und wieder aufgesammelt.

Figurentheater für Erwachsene, Spieldauer 90 Minuten zzgl. 15 Minuten Pause

Auf der Bühne: Michael Staemmler
Bühnenfassung: Figurentheater Gingganz und Dietmar Staskowiak
Regie und Musik: Dietmar Staskowiak
Grafik und Figuren: Maja Oschmann und Michael Staemmler
Bühnenbild: Thomas Rump
Produktionsleitung: Mechthild Staemmler

Figurentheater Gingganz

Tickets