Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Violine – Unterricht, Konzertpraxis, Leidenschaft

Mittwoch, 29. Juni 2016, 18:00
Holstentorhalle – HörsaalHolstentorplatz, 23552 Lübeck
29.6. Vortrag Förderergesellschaft_Prof. Daniel Sepec.jpg

In seinem Vortrag gibt Daniel Sepec Einblick in seine Praxis als Pädagoge, Solist und Kammermusiker und geht den Geheimnissen der Geige auf den Grund. Sepec unterrichtete zuvor in Basel und wurde  als Nachfolger von Prof. Thomas Brandis 2014 an die MHL berufen. Er ist Konzertmeister der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Angezogen von der reichen Ausdrucksvielfalt der Barockmusik, gewann die Barockvioline für ihn zunehmend an Bedeutung. So ist er langjähriger Konzertmeister des auf Originalinstrumenten spielenden Balthasar-Neumann-Ensembles unter Leitung von Thomas Hengelbrock. Solistisch trat er unter anderem mit der Academy of Ancient Music unter Christopher Hogwood, der Wiener Akademie unter Martin Haselböck und dem Orchestre des Champs-Elysées unter Philippe Herreweghe auf. Gemeinsam mit Antje Weithaas, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras steht er im Arcanto Quartett auf den Konzertpodien.

Wie alle Veranstaltungen der Förderergesellschaft ist auch dieser Vortrag gleichermaßen interessant für Fördermitglieder, Musiklehrkräfte sowie für an Musik und Musikausbildung Interessierte. Im Anschluss besteht wie immer die Gelegenheit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag steht in engem ausbildungs- und berufsbezogenem Zusammenhang mit anderen Förderprojekten des Vereins, insbesondere mit dessen Projekt „Musikerkennen“. Weiter Informationen über die Website www.musikerkennen.de.