|
Ein tiefgründiger, dabei humorvoller Roman über die Kraft der Kunst in dunklen Zeiten:
Ulrike Draesner folgt dem Schriftsteller und bildenden Künstler Kurt Schwitters ins Exil. In einer virtuosen Mischung aus Fakten und Fiktion entsteht das Panorama einer Zeit, in der angesichts einer brennenden Welt neu um Freiheit und Kultur gerungen wird. Ulrike Draesner erhielt für ihr Werk den „Großen Preis des Deutschen Literaturfonds". Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin ist Draesner Leiterin des Deutschen Literaturinstituts in Leipzig.
Foto: (c) Dominik Butzmann