Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Themenspaziergang „Nebendinge treiben“

Donnerstag, 29. Juli 2021, 17:00 - 18:30
St. Annen-MuseumSt. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
schuhe-_schmetterlingsfuesse-_-3158_vks11.jpg

mit Annette Eickhölter, Treffpunkt: Buddenbrookhaus, Mengstraße 4

 

Am Donnerstag, 29. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr findet im Rahmen der Sonderausstellung „Sex und Vorurteil“ der Lübecker Völkerkundesammlung der Themenspaziergang „Nebendinge treiben“ statt.

Annette Eickhölter begibt sich in der Lübecker Innenstadt auf Spurensuche nach der „Barfusstänzerin“ Rosa Fröhlich, die eine lebensfrohe Tänzerin und Sängerin aus Heinrich Manns Werk „Professor Unrat“ ist. Bei dem Spaziergang erfahren die Teilnehmer:innen mehr über das Lust- und Liebesleben des 19. Jahrhunderts in Lübeck und darüber hinaus spannende Einzelheiten über Manns Kindheit und Jugend.

Der Preis beträgt für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, für Kinder 6,50 Euro.
Für den Themenspaziergang ist kein Corona-Schnelltest erforderlich, es gelten jedoch die tagesaktuellen Hygienevorschriften, nachzulesen auf der Homepage: www.die-luebecker-museen.de.
Enthalten im Preis sind der Themenspaziergang sowie der Eintritt für die Ausstellung „Sex und Vorurteil“ in den Räumen des St. Annen-Museums.
Der Kartenverkauf ist vorab nur an der Kasse im St. Annen-Museum möglich.
Treffpunkt ist am Buddenbrookhaus, Mengstraße 4.

Weitere Informationen unter www.kunsthalle-st-annen.de