|
Auf einem ca. 3 ha großen Heidegrundstück, mitten im Wald gelegen, befindet sich ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.
Zwischen Jesteburg und Lüllau verwirklichten Johann Michael Bossard und seine Frau Jutta Bossard-Krull ihren Lebenstraum von einer Stätte, an der die verschiedenen Künste Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst zu einer Einheit verschmelzen.
Über vier Jahrzehnte hinweg entstand das wohl außergewöhnlichste Gesamtkunstwerk Europas mit Wohn- und Atelieranlagen, Kunsttempel und einer einmaligen Parklandschaft. Bis zum Tode arbeiteten Jutta Bossard-Krull und Johann Michael Bossards unermüdlich an diesem Werk. Dabei wurden nicht nur die verschiedenen Stile der Zeit aufgegriffen, sondern auch unterschiedliche und moderne Materialien verwendet.
Heute ist die Kunststätte Bossard ein einzigartiger Ort, an dem expressionistische Wandmalerei und Raumausstattung im ursprünglichen Zusammenhang erhalten geblieben sind. Zu sehen sind die Ausstellungen im Neuen Atelier, der Kunsttempel sowie der Eddasaal und das Urgebraus im Wohn- und Atelierhaus.
Die Privaträume der Bossards können im Rahmen von Sonderführungen besichtigt werden.
Seit 1997 ist die Kunststätte als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Heute beleben eine Vielzahl von Veranstaltungen das Gesamtkunstwerk. Zu nennen sind hier Lesungen, Konzerte, Kunstkurse, Vorträge, Kunstausstellungen und spezielle Programme für Kinder.
Bild: Kunsttempel, Westseite, Christel Busch