Dienstagsvortrag: „Meinen kleinen Atomschwindel werden Sie erhalten haben“.

Dienstag, 02. April 2019, 19:30
GemeinnützigeKönigstr. 5, 23552 Lübeck
gemeinnuetzige.jpeg

– Das Periodensystem der Elemente und einige seiner Akteure –

Vortrag von Dr. Gisela Boeck, Universität Rostock

Mit diesem etwas provokanten Satz berichtete Julius Lothar Meyer (1830-1895) im Jahre 1870 seinem Schwager, einem Professor für Physik, von seinen Arbeiten zu einem System der Elemente, an dem er schon fast 10 Jahre gefeilt hatte. Er stand dabei in Konkurrenz mit Dmitri Ivanovič Mendeleev (1834-1907), der ebenfalls im Zusammenhang mit der Formulierung eines Lehrbuches an einem System der Elemente arbeitete. Heute bringen viele das Periodensystem ausschließlich in Verbindung mit dem Namen Mendeleev. Im Vortrag wird das Wirken von Meyer und Mendeleev näher – auch im Hinblick auf unterschiedliche Herangehensweisen – beleuchtet. Es wird aber auch gezeigt, dass es noch viele andere Akteure bei der Suche nach Gesetzmäßigkeiten hinsichtlich der Atommassen der Elemente gab und diese nicht nur zweidimensional in Form einer Tabelle, sondern auch dreidimensional dargestellt werden können.

Gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck e. V.

Eintritt frei – Spende erbeten.


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

06Jul

So. | 15:00 | Musikhochschule – Großer Saal
06Jul

So. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
09Jul

Mi. | 17:00 | Petrikirchhof
18Jul

Fr. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
19Jul

Sa. | 15:00 | Hafenschuppen C
Januar 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31