»100 Jahre Frauenwahlrecht (19. Januar 1919): Charlotte! (Werther)«

Samstag, 19. Januar 2019, 21:50
Theater Lübeck – Großes HausBeckergrube 16, 23552 Lübeck
Werther_(c) Olaf Malzahn.jpg

Öffentliches Gespräch am Theater Lübeck nach der Opernvorstellung »Werther« am 19/01/19 zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht

Im Anschluss an die heutige Vorstellung von Jules Massenets Oper »Werther« findet gegen 21.50 Uhr im Zuschauerraum des Großen Hauses des Theaters Lübeck ein öffentliches Gespräch mit der Regisseurin Sandra Leupold, Prof. David J. Levin (University of Chicago/German Department, USA), Prof. Clemens Risi (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Carsten Jenß (Leitender Dramaturg für Musiktheater und Konzert am Theater Lübeck) statt.

Charlotte wehrt Werther nicht konsequent ab, obwohl sie weiß, wie sie zu leben und sich zu behaupten hat. »Liebe« scheint zwischenzeitlich möglich. Überschneiden sich die Träume voneinander bei Frau Charlotte und Mann Werther an einem Punkt? Oder ist das alles ein tödliches Missverständnis? Reproduziert das Spiel mit der »Sünde«, dem »Ehebruch« nur Stereotypen von Geschlecht? Oder könnte ein Durchbruch gelingen, wären die Machtverhältnisse identifizierbar? Werther ist ein »Individualist«, ein Alpha-Softie, ein Empathie-Tier mit großem Gewaltpotenzial. Er verwirklicht sich selbst. Im Tod? – Auf wessen Kosten?

Die Veranstaltung ist kostenlos. Karten für die Vorstellung der Oper »Werther« um 19.30 Uhr sind noch in allen Preiskategorien erhältlich. Aber auch Besucher*innen, die nicht der Vorstellung beigewohnt haben, sind herzlich zum Gespräch eingeladen.

Foto: "Werther" © Olaf Malzahn

Eintritt frei
Theaterkasse 0451/399 600 Kartenkauf online www.theaterluebeck.de


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

04Jul

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
04Jul

Fr. | 20:00 | Domhof - Museum für Natur und Umwelt
05Jul

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
05Jul

Sa. | 20:00 | Domhof - Museum für Natur und Umwelt
06Jul

So. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31