Wie der Jazz nach Deutschland kam

Dienstag, 29. Januar 2019, 18:00 - 19:30
VHS HüxstraßeHüxstraße 118-120, 23552 Lübeck
vhs.jpeg

Diavortrag von Wolf Rüdiger Ohlhoff
mit Original-Amiga-Schellackplatten vom Koffergrammophon
Gleich nach Kriegsschluss begann der unaufhaltsame Aufstieg des Jazz in Deutschland und zwar erstaunlicherweise zuerst im sowjetischen Teil der viergeteilten Stadt Berlin. Dort etablierten sich zwei exzellente Bigbands: die Tanzkapelle des Berliner Rundfunks und das Radio-Berlin Tanzorchester. Mit ihrem Swing konnten sie ohne weiteres mit den amerikanischen Starorchestern mithalten. Dazu gesellte sich noch das Tanzorchester des Senders Leipzig unter Kurt Henkels. Die Swing-Musik dieser drei Bands erschien auf dem ostzonalen Label "Amiga".

Preis: 6,00 €, ermäßigt 4,50 €


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

Keine Termine
November 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30