Die Vertreibungslager in Stettin mit Lea Märtens, Historikerin

Donnerstag, 17. Januar 2019, 18:00 - 20:00
Geschichtswerkstatt HerrenwykKokerstr. 1-3, 23569 Lübeck
vertrieben.jpg

"Pöppendorf war mit meist nur ein bis drei Tagen Aufenthalt eine Zwischenstation auf dem Weg der Vertriebenen und Flüchtlinge. Auch Stettin hatte als Hafenstadt mit Zugverbindungen gen Westen eine große Bedeutung, gerade mit dem Einsetzen der sog. organisierten Vertreibungen.

Von den dortigen Durchgangslagern und den Umständen, denen die Menschen ausgesetzt waren, veranschaulicht durch Zeitzeugenberichte handelt dieser Vortrag von Lea Märtens, Historikerin und Mitgestalterin der Ausstellung."

Preis: Erwachsene: 7 / Kinder & Jugendliche 6-15 Jahre: 2 / 16-18 Jahre: 5 €


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

30Aug

Sa. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
30Aug

Sa. | 18:00 | Villa Brahms - Brahms Institut
30Aug

Sa. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
31Aug

So. | 11:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
31Aug

So. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
September 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30