Revolution 1918 – Aufbruch in Schleswig-Holstein

Freitag, 19. Oktober 2018, 10:00 - 17:00
Koberg, 23552 Lübeck
a.jpg

Wie kein anderes Ereignis in Schleswig-Holstein hat der Matrosen- und Arbeiteraufstand im November 1918 die deutsche und europäische Geschichte beeinflusst. Er löste einen Flächenbrand aus, der innerhalb von nur einer Woche das Wilhelminische Kaiserreich zum Einsturz brachte, das Ende des Ersten Weltkrieg besiegelte und den Weg in die Weimarer Republik ebnete.

Das Land Schleswig-Holstein widmet den Ereignissen von 1918 eine Wanderausstellung, die von Mai bis November 2018 durchs Land touren wird. Diese zeigt in zwei Hochseecontainern die Ereignisse in Kiel und Schleswig-Holstein, ihre Voraussetzungen und Folgen im spannenden Revolutionsjahr 1918 bis zur Ausrufung der Republik am 9. November und darüber hinaus bis zum Versailler Vertrag.



Juli 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck
16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele
16Mai

Fr. | 20:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal