ALLE. Künstlerinnen und Künstler in der Overbeck-Gesellschaft Lübeck 1918-2018
Samstag, 12. Januar 2019, 11:00 - 17:00

100 Jahre Overbeck-Gesellschaft
Der Pavillon der Overbeck-Gesellschaft ist saniert und wir können die Jubiläumsausstellung anlässlich des einhundertjährigen Bestehens des Lübecker Kunstvereins eröffnen: Alle. Künstlerinnen und Künstler in der Overbeck-Gesellschaft 1918–2018 lautet ihr ambitionierter Titel und zeigt mit 375 Werken einen Ausschnitt der nationalen und internationalen Kunstgeschichte seit der Gründung bis in die Gegenwart.
Präsentiert werden Arbeiten medialer Vielfalt: angefangen bei Albrecht Dürer und Honoré Daumier, über die Vorboten der klassischen Moderne wie Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt, die Vertreter der zahlreichen künstlerischen Strömungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu denen unter anderem Max Beckmann, Wilhelm Lehmbruck, Edvard Munch, Pablo Picasso und Anita Rée gehören, die Nachkriegsmoderne mit Willi Baumeister, K. O. Götz, Ursula Schultze-Bluhm und Emil Schumacher, hin zu Georg Baselitz, Hanne Darboven, Ian Hamilton Finlay oder David Hockney, und bis in die Gegenwart mit Positionen wie Monica Bonvicini, Roni Horn, Dan Perjovschi, Kiki Smith und Haegue Yang.