Der Handels- und Schifffahrtsvertrag der Hansestädte mit Frankreich von 1655: Als Lübeck mit dem Sonnenkönig verhandelte

Donnerstag, 13. September 2018, 18:00
Rathaus Lübeck AudienzsaalBreite Straße 62, 23552 Lübeck
875Jahretop.jpg

Vortrag von Frau Dr. Indravati Félicité

Nach langjährigen Verhandlungen am französischen Hof gelang es 1655 den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg, einen Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Frankreich zu schließen.

"Der König möchte den Städten der deutschen Hanse bekannt machen, dass er für sie dieselbe Zuneigung empfindet, wie seine königlichen Vorgänger ihnen auch gezeigt haben...": Nach langjährigen Verhandlungen am französischen Hof gelang es 1655 den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg, einen Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Frankreich zu schließen. Dieser große diplomatische Erfolg rief starkes Staunen in der Fürstengesellschaft der Zeit hervor. Es ist daher lohnend, den Vertrag im Hinblick sowohl auf seinen Inhalt als auch auf seine Entstehungsgeschichte zu untersuchen, um so den Platz der Hansestadt Lübeck in den damaligen internationalen Beziehungen besser einordnen zu können.

kostenfrei


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

03Jul

Do. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
04Jul

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
05Jul

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
05Jul

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
06Jul

So. | 15:00 | Musikhochschule – Großer Saal
März 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31