Führung durch das Willy-Brandt-Haus

Samstag, 27. Oktober 2018, 15:00
Willy-Brandt-Haus LübeckKönigstraße 21, 23552 Lübeck
willy_brandt_haus.jpg

Zeitgeschichte erleben!
Spannend inszeniert, multimedial, interaktiv!

In Willy Brandts Leben spiegelt sich wie bei keinem anderen die wechselvolle Geschichte Deutschlands und Europas im vergangenen Jahrhundert. Diesem politischen Leben widmet sich unsere ständige Ausstellung mit spannenden Inszenierungen und multimedialen Informationsangeboten. Sie bringt die jüngste Geschichte allen Altersgruppen nahe und versetzt unsere Besucher in die Mitte der Geschehnisse.

Die interaktive Eintrittskarte ermöglicht Ihnen einen faszinierenden Gang durch die Geschichte. Sie können auch selbst aktiv werden und sich an die Regierungs­bank setzen oder ans Rednerpult treten. Kindern bieten wir ein eigenes Programm an, das in spannenden Bildgeschichten erzählt, wie aus einem Arbeiterjungen ein international hoch angesehener Politiker wurde.

Das Willy-Brandt-Haus versteht sich als Ort der Auseinandersetzung über Geschichte und Gegenwart und als ein Lernort für Zeitgeschichte in der Geburtsstadt des Friedensnobelpreisträgers. Zu unserem Angebot gehören Ausstellungs­führungen, Schulprojekte, Aktionen für Kinder, Vorträge, Lesungen, Seminare und Diskussionsrunden.

Eintritt frei


Januar 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

16Mai

Fr. | 20:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal
17Mai

Sa. | 17:00 | Musikhochschule – Großer Saal
17Mai

Sa. | 19:00 | Musik- und Kongresshalle – MuK
25Mai

So. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
29Mai

Do. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal