Lübeck im Mittelalter

Samstag, 28. April 2018, 15:00 - 16:30
Museum HolstentorHolstentorplatz, 23552 Lübeck
holstentor.jpg

Als Stadttor gebaut, Teil einer wirkungsvollen Verteidigungsanlage im Westen Lübecks, ist das Holstentor eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands. Neben der beeindruckenden Architektur des Tores geht es in der öffentlichen Führung auch um Sicherung und Verteidigung der reichen Hansestadt. Die Stadtentwicklung wird ebenso ausführlich beleuchtet wie das Wirken der Hansekaufleute im Mittelalter. Der Handel mit Luxusgütern und Rohstoffen, mit Seide, Stockfisch und dem weißen Gold des Mittelalters, dem Salz, verhalf den Lübeckern zu Macht, Reichtum und Ansehen.
Das Leben und Arbeiten in den Auslandsniederlassungen, den Hansekontoren ist ebenso Thema wie das Alltagsleben in einer mittelalterlichen Großstadt.

Zentrum des städtischen Lebens war der Markt mit Rathaus und Ratskirche in unmittelbarer Nachbarschaft. Detailhandel, Maße und Gewichte, aber auch die Rechtssprechung werden in einem der 7 Themenräume detailiert dargestellt. In der Folterkammer betrachtet der Besucher grausigige Gerätschaften aus der vergangenen Zeit, z. B. Daumenschrauben und Streckbank.

Was wäre der seefahrende Kaufmann ohne seine Handelsflotte? Die Bauweise und Entwicklung der Schiffe, von der Kogge bis zum Containerschiff, wird ausführlich erläutert. Die Gefahren zur See werden aufgezeigt, aber auch, wie sich die Kaufleute und Matrosen gegen die verschiedensten Gefahren wappneten. Handels- oder Kriegsflotte? In einem der Themenräume geht es ausschließlich um das raue Leben an Bord und die Seefahrt.

Ein Rundgang durch die interessante Ausstellung lohnt sich für Lübecker ebenso wie für Gäste der Stadt.

 
Erwachsene / Ermäßigte / Kinder:
11 / 7,50 / 6,50 €


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

05Jul

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
05Jul

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
05Jul

Sa. | 20:00 | Domhof - Museum für Natur und Umwelt
06Jul

So. | 15:00 | Musikhochschule – Großer Saal
06Jul

So. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
April 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30