Wolhynien (Wołyń) (Drama)

Sonntag, 12. November 2017, 16:00
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
wolhynien.jpg

Der Film spielt in der historischen Region Wołyń (dt. Wolhynien). Sie liegt heute größtenteils in der Ukraine, gehörte jedoch mehrere Jahrhunderte lang zu Polen. Die Handlung des Films setzt im Jahr 1939 ein. Sie spielt in einem kleinen, von Ukrainern, Polen und Juden bewohnten Dorf. Ein polnischer Vater entscheidet über die Zukunft seiner jungen Tochter. Sie soll den reichen und deutlich älteren polnischen Gutsbesitzer heiraten, obwohl sie in einen ukrainischen Jungen verliebt ist. Wenig später ändert sich das Leben im Dorf brutal. Zuerst marschiert die sowjetische Armee ein, zwei Jahre später die deutsche. Es folgt eine furchtbare Zeit der Jagd und Ermordung der Juden. Währenddessen wachsen die ukrainischen Unabhängigkeitsbestrebungen. Es kommt zu zunehmenden Spannungen zwischen den polnischen und ukrainischen Dorfbewohnern …

PL 2016, 150 Min., R: Wojtek Smarzowski, B: Wojciech Smarzowski, K: Piotr Sobociński, D: Michalina Łabacz, Arkadiusz Jakubik, Jacek Braciak, Maria Sobocińska

OmU


Struwwelpeter

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

06Sep

Sa. | 17:00 | Hafenschuppen C
06Sep

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
07Sep

So. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
07Sep

So. | 17:00 | Hafenschuppen C
11Sep

Do. | 16:00 | Theaterzelt Bolzplatz am Brink
Januar 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31