Vortragslesung des Kilian Andersen Verlages mit den Autorinnen U. Büker, I.Ewers, und A. Klüß
In den zwei Büchern "Berührungspunkte" und "Was macht mein Kind denn da?" steckt so viel drin: eine liebevolle Einstellung, ein klarer Blick, viel Erfahrung, Detailwissen und die Fähigkeit, dies auch zu vermitteln. Die Autorinnen informieren über die Hintergründe und Ursachen von unterschiedlichen und besonderen Verhaltensweisen von Kindern (z.B. Körperschaukeln, Nägelkauen, an den Kopf schlagen) im Bereich der sogenannten Autostimulationen.
Eine Besonderheit ist die ‚Gebrauchsanleitung’ für Eltern und Betreuer am Schluss: sich zu trauen, so klar und gleichzeitig praktisch zu schreiben ist mutig. Und dann sind die Erklärungen auch noch wirklich gut nachzuvollziehen und umzusetzen.
Diese Vortragslesung trägt sicher dazu bei, einiges in diesem Bereich besser zu verstehen und dadurch leichter mit den besonderen Verhaltensweisen umzugehen.