Ausstellungseröffnung: Pöppendorf statt Palästina

Freitag, 08. September 2017, 18:00
Europäisches HansemuseumAn der Untertrave 1, 23552 Lübeck
hansemuseum_gericht.jpg

Was hat Pöppendorf mit Palästina zu tun? Dieser Frage gingen vor zwanzig Jahren fünf Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Geschwister-Prenski-Schule im Leistungskurs Geschichte nach. Das Ergebnis ihrer Recherche war eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem damaligen Runden Tisch „Brandanschlag auf unsere Synagoge“ am 9. September 1998 im Kulturforum Burgkloster eröffnet wurde und weit über Lübeck hinaus Beachtung fand.

Zum 70. Jahrestag der „Affäre Exodus“ wird in Kooperation mit dem Europäischen Hansemuseum, der Geschwister-Prenski-Schule, Gemeinschaftsschule Lübeck, sowie der „Initiative Stolpersteine für Lübeck“ die Ausstellung „Pöppendorf statt Palästina“ erneut gezeigt. Ein Wochenende lang, am 9. und 10. September, ist sie in den Gerichtsräumen des Burgklosters, das heute Teil des Europäischen Hansemuseums ist, bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Die Eröffnung der Kurzausstellung findet am Freitag, den 8. September um 18 Uhr ebenfalls kostenfrei am Ort der Ausstellung statt. Dr. Felicia Sternfeld, Direktorin des Europäischen Hansemuseums, wird ein Podiumsgespräch mit den ehemaligen Schülern und Ausstellungsmachern moderieren, an dem auch der Historiker Professor Dr. Gerhard Paul (Flensburg) und Gabriele Hannemann (Yad Ruth) teilnehmen. Gerhard Paul hat zum 70. Jahrestag der Ereignisse um die „Exodus“ selbst eine Ausstellung konzipiert, die ab dem 7. September 2017 im Jüdischen Museum in Rendsburg zu sehen ist. Gabriele Hannemann hat die Lebensgeschichte von Malka Rosenthal in einem Kinderbuch erzählt, einem Mädchen, das als Passagier der Exodus 1947 in Pöppendorf interniert war.

Ort: Gerichtssaal des Burgklosters

Eintritt frei


September 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

06Mai

Di. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
06Mai

Di. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
09Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
10Mai

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum