Waffen schaffen für den Krieg - Militär und Rüstungswirtschaft in Lübeck 1933 - 1945

Dienstag, 09. Mai 2017, 18:00
KanzleigebäudeBreitestr. 62, 23552 Lübeck
uboot.jpg

Der Historiker Dr. Wolfgang Muth wird in seinem Vortrag „Waffen schaffen für den Krieg – Militär und Rüstungswirtschaft in Lübeck zwischen 1933 und 1945“ die Militarisierung Lübecks nach dem 30. Januar 1933 beleuchten. Der ehemalige Museumsleiter Dr. Muth wird auf die Erweiterung von Heeres- und Luftwaffeneinheiten, die gezielte Ansiedlung von Rüstungsbetrieben in Lübeck Schlutup und das Schicksal von tausenden Zwangsarbeiter*innen, die in der Lübecker Rüstungsindustrie unter schlimmen Bedingungen arbeiten und leben mussten, eingehen. Bei den Rüstungsfirmen DWM (Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken) und deren Tochterfirma MfM (Maschinen für Massenverpackungen) haben 1944 mehr als 10.000 Menschen gearbeitet.

Eine Veranstaltung der Bürgerschaftsfraktion grün+alternativ+links (GAL) Tel 0451-122 1068 www.gal-luebeck.de

Ort: Vortragsveranstaltung mit Dr. Wolfgang Muth am Dienstag, 9. Mai 2017, um 18 Uhr im Mittelsaal des Kanzleigebäudes (neben dem Rathaus, Eingang über Marienkirchhof).

Foto: Häftlinge beim Bau des U-Boot Bunkers Valentin in Bremen, Wikipedia

Eintritt frei


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

17Jul

Do. | 19:30 | Atlantic Grand Hotel Travemünde
18Jul

Fr. | 19:00 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
18Jul

Fr. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
19Jul

Sa. | 15:00 | Hafenschuppen C
19Jul

Sa. | 15:00 | Villa Brahms
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31