„Jetzt wird’s bunt“ – Ostereierfärben wie im Mittelalter

Dienstag, 11. April 2017, 14:00 - 16:00
Europäisches HansemuseumAn der Untertrave 1, 23552 Lübeck
hansemuseum_logo.jpg

Heutzutage gibt es viele Wege, Ostereier zu färben – aber womit haben die Menschen in Zeiten ohne Farbtabletten oder Tuschkasten ihre Osterdekoration verziert? Diese Frage wird am Dienstag, den 11. April, im Europäischen Hansemuseum beantwortet. In Kooperation mit dem Jugendzentrum Burgtor können junge Teilnehmer im Alter von 9 bis 16 Jahren die Farbenprächtigkeit der Natur ausprobieren, um bunte Eierkunstwerke zu erschaffen. Als natürliche Färbemittel dienen dabei Rote Beete, Zwiebelschalen oder Petersilie, zum Verzieren werden dann mittelalterliche Marmorierungs-, Kratz und Sprenkeltechniken genutzt. Der Eintritt ist frei, ausgepustete Eier zum Färben müssen bitte selbst mitgebracht werden.

Ort: Spielhof (bei schlechtem Wetter im Jugendzentrum Burgtor)
Adresse: An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Zeit: 14 bis 16 Uhr
Teilnehmer: Max. 15 Personen

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter 0451 80 90 99 0 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Dezember 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

10Dez

So. | 20:00 | Rider's Café
19Dez

Di. | 20:00 | Kolosseum
29Dez

Fr. | 20:00 | Kolosseum
17Jan

Mi. | 20:00 | Kolosseum