Kaltwasserkorallen in unseren Meeren

Freitag, 30. Dezember 2016, 09:00 - 17:00
Museum für Natur und UmweltMusterbahn 8, 23552 Lübeck
korallen.jpg

Eine Ausstellung des Deutschen Meeresmuseums (DMM), des World Wide Fund For Nature (WWF) und des Forschungsinstitutes Senckenberg am Meer Wilhelmshaven

Korallen findet man nicht nur in den Tropen. Manche mögen es kalt und dunkel. Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt der Kaltwasserkorallen, die in der Tiefe von Norwegen bis ins Mittelmeer hinein im Nordatlantik die Baumeister eines einzigartigen Lebensraums sind.

Mehrere riesige einzelne Korallen verändern die Dimensionen und lassen die Besucher und Besucherinnen schrumpfen und selbst zum Tiefseebewohner werden. Originale Exponate von Forschungstauchgängen z.B. von riffbildenden Kaltwasserkorallen und verschiedenen erstaunlichen weiteren Lebewesen bereichern die Schau. Spannende Filme ermöglichen Blicke in eine unbekannte verborgene Welt. Es wird über die schädlichen Einflüsse durch Bodenschleppnetzfischerei und Plastikmülleintrag informiert und es werden Lösungsansätze aufgezeigt, wie wir die Korallengürtel in unseren europäischen Meeren besser schützen können.

Die Ausstellung ist zweisprachig deutsch / englisch "Cold-water coral reefs in our oceans"

Foto: T. Lundälv

Öffnungszeiten:
Di-Fr 9-17 Uhr und Sa-So 10-17 Uhr
montags geschlossen


Januar 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

16Mai

Fr. | 20:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal
17Mai

Sa. | 17:00 | Musikhochschule – Großer Saal
17Mai

Sa. | 19:00 | Musik- und Kongresshalle – MuK
25Mai

So. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
29Mai

Do. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal