Die „Nachtklänge“ sind zurück!
Im Zuge des Konzertformats, welches seit 2011 wiederkehrender Bestandteil des Konzertprogramms der Lübecker Knabenkantorei ist, präsentiert der Männerchor der Lübecker Knabenkantorei zusammen mit Marien- und Domorganist Johannes Unger ein Programm mit Werken u. a. von Mendelssohn und Vaughan Williams.
Die Zuhörer erwartet ein stimmungsvoller Abend, bei dem sich musikalische Präzision und emotionale Tiefe in einem Raum von erhabener Stille verbinden – ein unvergessliches Hörerlebnis inmitten der nächtlichen Atmosphäre der Marienkirche.
Der Konzertchor der Lübecker Knabenkantorei besteht seit 1948. Ihm gehören über 50 Knaben und junge Männer an. Das Repertoire reicht vom Choral bis zu den großen Oratorien Bachs und von der Gregorianik über die Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken. Seit 1971 ist die Knabenkantorei musikalisch an St. Marien zu Lübeck beheimatet.
Der Konzertchor ist dort regelmäßig zu hören und veranstaltet verschiedenen große Konzerte im Jahr – darunter die Traditionellen Weihnachtssingen und die Johannespassion an Karfreitag. Jedes Jahr führt eine Reise den Chor durch das In- und Ausland. Dazu kommen CD-Einspielungen und Auftritte in Rundfunk und Fernsehen. Der Männerchor der Knabenkantorei tritt darüber hinaus auch mit eigenen Programmen in Erscheinung, so z.B. bei den regelmäßig stattfindenden Konzerten der Reihe „Nachtklänge“.
Foto: Merle Hillmer (Musikalische Leitung), (c) Nina Strugalla