Musikalische Höhenflüge

Sonntag, 17. August 2025, 19:30
Musik- und Kongresshalle – MuKWilly-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
a.jpg

Zu den beliebtesten und meistgespielten Werken der Romantik zählt sicherlich Robert Schumanns Klavierkonzert a-Moll op. 54, dessen Uraufführung 1846 in Leipzig mit Clara Schumann als Solistin bereits für wahre Begeisterungsstürme sorgte. Die sinnliche Mischung aus Lyrik und Leidenschaft, die enge Verflechtung von Klavier und Orchester, aber auch der Verzicht auf die bis dahin üblichen virtuosen Schaueffekte markieren einen Wendepunkt in der Geschichte der Gattung »Klavierkonzert« – die substanzielle Essenz dieser Musik traf den Nerv der Zeit, sie fasziniert und berührt bis heute. Einem emotionalen Höhenflug voller Sinnlichkeit und poetischer Tiefe gleicht auch Fazıl Says Sinfonie Nr. 2, der er den Beinamen »Mesopotamia« gab. Das farbenreiche Klanggemälde ist eine beeindruckende musikalische Hommage an die historische Vielfalt Mesopotamiens, jener Region, die oft als Wiege der Zivilisation bezeichnet wird und immer wieder zahlreiche unterschiedliche Hochkulturen hervorbrachte. Sowohl die glanzvollen und progressiven als auch die tragischen und zerstörerischen Aspekte der Menschheit spiegeln sich hier wieder und erinnern daran, wie eng Kultur, Geschichte und Menschlichkeit miteinander verwoben sind – eine Botschaft, die gerade in Zeiten von Konflikten und Spannungen von besonderer Bedeutung sein mag.

Foto: Fazıl Say, (c) Marco Borggreve



Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

31Aug

So. | 11:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
31Aug

So. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
06Sep

Sa. | 17:00 | Hafenschuppen C
07Sep

So. | 17:00 | Hafenschuppen C
13Sep

Sa. | 17:00 | Hafenschuppen C
Dezember 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31