Fantasie und Vielfalt. Nordamerika in der Sammlung Kulturen der Welt - Ausstellungseröffnung

Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 - 20:00
Museum für Natur und UmweltMusterbahn 8, 23552 Lübeck
a.jpg

Die indigenen Kulturen Nordamerikas faszinieren seit langem die Deutschen. Unser „Indianer“-Bild ist von Themen wie Naturverbundenheit und ihrem tragischen Freiheitskampf geprägt, aber auch von bedenklichen Klischees und Verallgemeinerungen. Die Ausstellung im Museum für Natur und Umwelt will anhand zahlreicher - teils noch nie gezeigter - Exponate aus der Sammlung Kulturen der Welt die tatsächliche Vielfalt indigener Kulturen in ihrer historischen und heutigen Lebensrealität zeigen.

Die Ausstellung entsteht in enger Kooperation mit dem indigenen Künstler David Seven Deers aus Kanada, der im Museumshof ein Kunstwerk als Segnung für die Lübecker Bürger:innen erschaffen wird. Im Dialog zwischen Ethnologie und indigener Selbstrepräsentation stellt dieses Ausstellungsprojekt Fragen nach künstlerischer, wissenschaftlicher sowie religiöser Freiheit. Vor allem möchte es aber eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität in der modernen Museumswelt schlagen.

Es sprechen zur Eröffnung:
Dr. Susanne Füting | Direktorin Museum für Natur und Umwelt
Dr. Lars Frühsorge | Direktor Sammlung Kulturen der Welt

Der Künstler David Seven Deers wird anwesend sein.

Ausstellung vom 14. Juni 2025 bis 04. Januar 2026
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-17 Uhr, Samstag und Sonntag 10-17 Uhr

Foto: (c) Sammlungen der Kulturen der Welt Lübeck



Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

01Aug

Fr. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
02Aug

Sa. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
04Aug

Mo. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
06Aug

Mi. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
07Aug

Do. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
Oktober 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31