Litterärisches Gespräch - Friedrich Hollaender: Vom „Blauen Engel“ bis zum Emigrantenroman „Menschliches Treibgut“

Donnerstag, 27. März 2025, 19:30
GemeinnützigeKönigstr. 5, 23552 Lübeck
gemeinnuetzige_logo.png

Ein Vortrag von Michael P. Schulz und Jutta Kähler

Operetten, Kabarett-Revuen, Filmmusiken, Lieder auf Texte von Kurt Tucholsky und Walter Mehring - Friedrich Hollaender gilt zu Recht als Allround-Musiker der Weimarer Republik. Die Musik zum „Blauen Engel“ machte ihn weltberühmt. 1933 muss er, Jude und politisch missliebig, Berlin verlassen. Die Emigration führt ihn über Frankreich in die USA. Seinen Emigrantenroman schreibt er dort in englischer Sprache: „Those Torn From Earth“, von Thomas Mann 1941 im Vorwort als „glänzender Roman“ gelobt. Erst fünfzig Jahre später erscheint die deutsche Übersetzung von Stefan Weidle. Mit Bild, Ton und Wort wird Hollaender an diesem Abend Tribut gezollt.



Struwwelpeter

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

30Okt

Do. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
31Okt

Fr. | 15:00 | KOLK17 Figurentheater
31Okt

Fr. | 19:30 | KOLK17 Figurentheater
18Nov

Di. | 19:00 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31