14. Lübecker Saxophon Festival: Dozentenkonzert

Freitag, 28. Februar 2025, 19:30
GemeinnützigeKönigstr. 5, 23552 Lübeck
saxfest2017.jpg

Von Donnerstag, 27.02., bis Sonntag 02.03. veranstaltet die Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen das 14 Lübecker Saxophon Festival. Im Mittelpunkt steht dabei der nunmehr 28. Internationale Meisterkurs für klassisches Saxophon in den Räumlichkeiten der Musikschule. Seit über 15 Jahren lädt die künstlerische Leiterin Lilija Russanowa Saxophonisten von Weltrang als Dozenten in die Hansestadt ein. Dass die Meisterkurse an einer Musikschule überhaupt stattfinden, ist deutschlandweit einzigartig und bildet absolute Höhepunkte des Lübecker Kulturlebens. In dieser Woche reisen Christian Wirth, Simon Diricq und Joonatan Rautiola an. Alle drei lehren an renommierten Musikhochschulen, so in Paris, Brüssel und Helsinki und sind international als Solisten, Dozenten und Juroren der maßgeblichen Wettbewerbe gefragt.

Sie bilden die Jury des 13. Internationalen Wettbewerbs für klassisches Saxophon, mit dem das Lübecker Saxophon Festival am Donnerstag ab 14:00 eröffnet wird. Aufgrund der künstlerisch so hohen Qualität findet der Wettbewerb im großen Saal der Gemeinnützigen in der Königstraße statt. Gemeldet sind 14 Nachwuchsmusiker aus 7 Ländern. Der Wettbewerb ist öffentlich bei freiem Eintritt.

Einer der Höhepunkte des Festivals – und darüber hinaus im gesamten Konzertleben der Hansestadt Lübeck – besteht in dem Dozentenkonzert, zu dem die Musikschule am Freitag, 28.02., 19:30 im großen Saal der Gemeinnützigen in der Königsstraße einlädt. Im Rahmen des Konzertes steht die Preisverleihung des Wettbewerbs vom Vortag. In den letzten Jahren waren die Dozentenkonzerte so gut besucht, dass wir gemeinsam mit dem Personal des Restaurants „Meilenstein“ sämtliche Stühle des gesamten Gebäudes heranschaffen mussten, damit alle Konzertgäste überhaupt sitzen konnten. Der Besuch des Dozentenkonzerts erfolgt wie beim Wettbewerb mit freiem Eintritt.

Ab Freitag Nachmittag stehen dann bis Sonntag Mittag die eigentlichen Meisterkurse an. In den Räumlichkeiten der Musikschule besteht so die Möglichkeit, diese herausragenden Künstler in sehr familiärer Atmosphäre als Lehrer zu erleben. Der aktive Besuch der Meisterkurse ist für die jungen Musiker – darunter natürlich seit vielen Jahren die herausragenden Schüler von Lilija Russanowa – ein entscheidender Baustein in deren künstlerischen Entwicklung: Erst über den steten Kontakt und Austausch mit so herausragenden Musikern wird der Nachwuchs in einen elitären Kreis integriert, der starkes Zugehörigkeitsgefühl erzeugt. Die Kosten für den passiven Besuch der Meisterkurse kostet € 100,- und berechtigt dazu, sämtlichen Unterrichten von Freitag bis Sonntag beizuwohnen.

Der Eintritt ist frei.


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

14Jul

Mo. | 17:30 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
15Jul

Di. | 17:30 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
16Jul

Mi. | 19:30 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
18Jul

Fr. | 19:00 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
18Jul

Fr. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
Mai 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31