32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds

Sonntag, 23. Februar 2025
Musikhochschule LübeckGroße Petersgrube 21, 23552 Lübeck
Eun_Che_Kim_7592_DMIF2024(c)DSM_David_Ausserhofer.jpg

Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet der 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung Musikleben in der Hansestadt Lübeck statt. Zum ersten Mal werden die Vorspiele sowie das Preisträgerkonzert mit der feierlichen Instrumentenübergabe in der Musikhochschule Lübeck ausgetragen. 46 junge Musikerinnen und Musiker sind zu den Wertungsspielen zugelassen und bewerben sich um die Leihgabe eines wertvollen Streichinstruments aus dem Fonds. 33 Instrumente werden in diesem Jahr neu vergeben, darunter Violinen von Stradivari, Guadagnini und Gagliano sowie Violoncelli von Rugeri und Vuillaume. Eine ehrenamtliche Jury aus Professorinnen und Professoren entscheidet über die Vergabe der Violinen, Violen und Violoncelli.

Termine:

21. Februar, 9.30 – 18.00 Uhr: Wertungsspiele an der Musikhochschule Lübeck
22. Februar, 9:00 – 19.00 Uhr: Wertungsspiele an der Musikhochschule Lübeck
23. Februar, 9.00 – 12.00 Uhr: Wertungsspiele an der Musikhochschule Lübeck
(Die Wertungsspiele sind öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass erfolgt laufend jeweils in den Spielpausen. Eintritt frei.)

23. Februar, 19.00 Uhr: Feierliche Instrumentenübergabe und Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern im Konzertsaal der Musikhochschule Lübeck
(Das Preisträgerkonzert ist öffentlich. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 040 360 91 55 0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eintritt frei, Spenden für die Stiftungsarbeit erwünscht)

24. Februar, 19.30 Uhr: „Junge Talente“. Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern der Deutschen Stiftung Musikleben und dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck im Theater Lübeck
(Tickets beim Theater Lübeck unter www.theaterlübeck.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen)

Der Wettbewerb des deutschen Musikinstrumentenfonds wird seit 1994 von der Deutschen Stiftung Musikleben veranstaltet. Seit 1962 fördert die Deutsche Stiftung Musikleben den musikalischen Spitzennachwuchs der klassischen Musik in Deutschland. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten betreut die Stiftung heute rund 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten zwischen 12 und 30 Jahren individuell und langfristig. Der 1993 in gemeinsamer Initiative mit der Bundesregierung ins Leben gerufene Deutsche Musikinstrumentenfonds stattet hochbegabte junge Musikerinnen und Musiker mit herausragenden Streichinstrumenten aus, die einmal im Jahr in einem Wettbewerb vergeben werden.

Weitere Informationen unter www.deutsche-stiftung-musikleben.de

Foto: Eun Che Kim, (c) David Ausserhofer/ DSM



März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

22Mär

Sa. | 19:15 | Tanzforum Lübeck
23Mär

So. | 11:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
25Mär

Di. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
26Mär

Mi. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck