Prof. Daniel Sepec, Musikhochschule Lübeck, stellt seine Violinklasse vor. Die Vielseitigkeit des Violin-Professors Daniel Sepec an der Musikhochschule Lübeck (MHL) ist kaum zu übertreffen – davon zeugt seine rege internationale Konzerttätigkeit als Solist, Ensembleleiter oder Konzertmeister der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ebenso wie seine stilistisch weit ausgreifende Diskografie.
Die Konzertreihe "Blumendorfer Begegnungen" wurde 2004 zusammen mit der Bürger-Stiftung Stormarn ins Leben gerufen und wird zusätzlich von der Gunter und Juliane Ribke-Stiftung gefördert. Im Rahmen der Blumendorfer Begegnungen finden jedes Jahr zwei Konzerte der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie zwei Konzerte der Lübecker Musikhochschule statt. Die Professorinnen und Professoren der Hochschulen stellen in den Konzerten ihre Meisterschüler vor.
Der Abend wird durch ein solo-Werk J. S. Bachs eröffnet wird. Auf weitere Stücke von Beethoven und Tschaikowski können Sie sich freuen. Für alle Gäste ergibt sich neben einem kleinen Imbiss nach den Konzerten die Möglichkeit zum Gespräch mit den jungen Künstlern.
Foto: Prof. Daniel Sepec, (c) Marco Borggreve