DETLEF
Aus den Trümmern der Kölner Urbaner-Asipop-Bewegung entstand im November 2017 Detlef. Detlef ist der legitime Nachfolger und militante Arm von Supernichts! Den beiden kongenialen Punkrock- Routiniers Detlef Löber (Schlagzeug, Gesang) und Detlef Meurer (Gitarre, Gesang) von Supernichts und Knochenfabrik schließt sich Detlef Damm (Bass, Gesang) von Incoming Leergut an.
Ihr habt die Öko-Eltern in den Funktionsjacken vom Norden mit ihren Blagen satt? Ihr wolltet schon immer wissen, wie sich Rechtsanwälte lieben? Ihr könnt es kaum abwarten zu erfahren, wie die vertrackte Situation zwischen Thomas, Nicole und Markus an der Resterampe ausgeht? Ihr wollt 13 Tonnen Dreck loswerden, laut BARCLAY JAMES HARVEST! schreien, obwohl ihr die Band gar nicht so gut findet oder habt einfach nur zu viel geraucht und zu viel getrunken?
Dann ist Detlef genau das Richtige für euch, denn die Kölner schleudern einen Punkrock-Kracher nach dem nächsten in die Menge. Mal gegen die da oben, mal über die da unten, mal über sich selber, mal über Männer die gern tanzen, mal über die, die beim Autofahren dringend pissen müssen und auch über die Penner, die zu gern rechts abbiegen.
Midtempo trifft flotten Melodypunkrock. Hymne trifft 60-Sekunden-Wutanfall. Klar ist dabei immer: Es muss ein Bruch durch Deutschland gehen! Ein selbstironischer Bruch!
THE HAWAIIANS
The Hawaiians zählen zu Deutschlands dienstältesten Poppunk Bands und haben sich neben den Punkrockgitarren der Ramones auch mit den Gesangsharmonien der 50er und 60er Jahre bewaffnet! Surf und Rock 'n' Roll machen den entscheidenden Unterschied genau wie die energische Bühnenshow, dargeboten von einem Standschlagzeuger, dem hüpfenden Gitarristen und einem hopsenden Bassisten, inklusive dreistimmigen Gesangseinlagen. Mit diesem Surf-Punk-Cocktail im Gepäck durften die drei Westerkappelner Jungs sich die Bühne bereits mit internationalen Topacts wie Donots, CJ Ramone, Montreal, Sondaschule, Mad Sin, Boppin' B, Sloppy Seconds, Richie Ramone, Itchy, Groovie Ghoulies, The Queers, Frantic Flintstones u.v.a. teilen und außerdem einen Song zur US-amerikanischen TV Serie "Hawaii Five-0" beisteuern. Inzwischen haben The Hawaiians bereits ihr viertes Album "Pop Punk VIP" im Gepäck, auf dem niemand geringeres als Richie Ramone den Gastgesang eines Songs übernommen hat. Jede Show ist eine Party und wer es noch nicht erlebt hat, ist genauso herzlich eingeladen wie die Wiederholungstäter! Kommt und tanzt den "Waikiki"...
SCHNAPS
SCHNAPS sind ein kompromisslos, antifaschistisches Punkrock Duo, das seine Wurzeln in Hamburg und dem Harz hat. SCHNAPS sind 95 Jahre alt und musizieren seit 2000 in verschiedenen Bandformationen zusammen. In Jahre 2019 beschlossen Ronald und Christoph ihre Musik auf das Wesentliche zu reduzieren. Hierzu kombinieren sie den Punk der Achtziger mit dem Hardcore der Neunziger und verpacken ihre politische Botschaft in Alltagsgeschichten, die sie in deutscher Sprache erzählen. Ein guter Punkrock Song sollte in zwei Minuten zum Punkt kommen und an diese Maxime hält sich Sachsen-Anhalts letztes DIY Punkrock Duo auf seinen drei bisher veröffentlichten Alben konsequent.