aufgenommen!2024: Sonja Koczula, Kirsten Piper und Johanna Sayk

Freitag, 29. November 2024, 17:00 - 19:00
GEDOK LübeckFleischhauerstraße 33, 23552 Lübeck
a.jpg

Die GEDOK S-H stellt drei neue Mitglieder vor. Sonja Koczula, Kirsten Piper und Johanna Sayk laden ein: „aufgenommen!2024“. Ihre Gemeinschaftsausstellung vereint drei unterschiedliche Schwerpunkte
in der künstlerischen Auseinandersetzung.

Sonja Koczula sagt: “Vor allem bin ich Malerin und Zeichnerin, mit einem großen Faible für kraftvolle Formen, Chiffren und (Schrift-)Zeichen, die ich im Alltag und in den Medien sammle und die ich dann malerisch in langen Prozessen umsetze.“

Kirsten Piper nutzt vielfältige Materialien wie transparente Gummimatten, Schaumstoff, elastisches Gewebe, Rollos, Metallringe und Metallprofile für ihre neue Rauminstallation „FREIE RADIKALE“. Alle Elemente sind in Räumlichkeit kombinierbar und erzeugen in ihrem Zusammenspiel eine Atmosphäre, in der es um Leichtigkeit und Transparenz geht.

Johanna Sayk stellt gegenständliche Szenen im Holzschnitt dar. „Für jemanden wie mich, die gerne detailreich realistisch darstellt, ist der Holzschnitt also eine spannende Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Ich experimentiere damit, die typischen Mittel des Holzschnitts aufzubrechen.“

Vernissage:
Freitag, 08.11. um 18.00 Uhr
mit einem Künstlerinnengespräch

Ausstellung vom 9.11. bis 30.11.2024

Weitere Öffnungszeiten:
Freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr



Oktober 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

01Mai

Do. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
02Mai

Fr. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
03Mai

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal