30 Jahre Lübecker Waldkonzept – Was hat es für die Lübecker und ihren Wald gebracht?

Freitag, 25. Oktober 2024, 15:30 - 17:30
wald.jpg

Vor 30 Jahren veröffentlichte das Stadtforstamt Lübeck sein „Konzept der naturnahen Waldnutzung“, das im Folgejahr auch einstimmig von der Lübecker Bürgerschaf beschlossen wurde. Wie haben sich die Wälder des Lübecker Stadtwaldes seit 1994 entwickelt? Was ist das Besondere dieses weltweit beachteten Bewirtschaftungskonzeptes? Erfordert der fortschreitende Klimawandel eine Weiterentwicklung?

Dr. Lutz Fähser, ehemaliger Leiter des Stadtwaldes und Urheber des Waldkonzeptes sowie Reinhard Degener, Waldkenner vom BUND Lübeck wollen darauf auf einer Exkursion im Lauerholz aus forstlicher und naturkundlicher Sicht Antworten geben. Die Exkursion führt durch das nördliche Lauerholz und dauert ca. zwei Stunden.

Veranstaltungsort:
Lübeck-Israelsdorf,
am Ende der Waldstraße vor der B 75,
Fußgängerbrücke



Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

25Mai

So. | 00:00 | Museum für Natur und Umwelt
25Mai

So. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
29Mai

Do. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
29Mai

Do. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
29Mai

Do. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele