Die ungeborenen Sehenswürdigkeiten Lübecks

Freitag, 06. September 2024, 10:00 - 19:00
Übergangshaus (ehemals Karstadt)Königsstraße 54-56, 23552 Lübeck
a.jpg

Ein mitgestaltbares Kunstprojekt für eine nachhaltige und vielfältige Zukunft für Alle

Jeder Mensch hat eine Vorstellung von der Zukunft. Die Gegenwart als Zukunft ist zwar nicht geradlinig vorhersagbar, sie könnte aber die Summe der vielen einzelnen Vorstellungen werden. Das Künstlerduo Hoernemann&Walbrodt sucht die noch unsichtbaren nachhaltigen Ideen und Initiativen und fragt, wie sie als Sehenswürdigkeiten im Jahr 2077 erlebbar wären. Dabei geht es ihnen nicht nur um technische Lösungen oder Objekte. Besonders die sozialen, kreativen und immateriellen Innovationsimpulse sind oft unsichtbar – und doch sehr wichtig. Was befindet sich jetzt in den Anfängen und was ist erst einmal ein Gefühl oder eine Idee? Als Beispiel haben sie den “Selbstermächtigungshügel” entwickelt als einen sehenswürdigen Ort für individuellen Ausdruck. Alle Lübecker:innen sind eingeladen, weitere Impulse für eine gemeinsame Zukunft im „Atelier für ungeborene Sehenswürdigkeiten“ mitzuteilen und dafür eine einzigartige und kostenlose Urkunde zu erhalten.



November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

08Mai

Do. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
08Mai

Do. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
09Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
09Mai

Fr. | 19:30 | Übergangshaus (ehemals Karstadt)
10Mai

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum