Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt. Vom Ruheort zum Coffin Dance - Vernissage

Freitag, 27. September 2024, 17:00 - 19:30
Geschichtswerkstatt HerrenwykKokerstr. 1-3, 23569 Lübeck
Herrenwyk_museum_logo.jpg

Vernissage:

Einführung
Dr. Lars Frühsorge | Direktor der Sammlung Kulturen der Welt und Kurator

Es erwartet Sie der „Fluss des Lebens“ und andere Überraschungen...

Der Tod war seit jeher ein Motor menschlicher Entwicklung. Er hat Wissenschaft und Kunst gleichermaßen beflügelt. Unser Verhältnis bleibt jedoch zwiespältig. So erleben wir derzeit einen Boom neuer Bestattungsformen wie Friedwälder oder urbane Kolumbarien und wir stehen vor der Herausforderung, den diversen Glaubensformen unserer migrantischen Gesellschaft gerecht zu werden. Allerdings wird auch eine zunehmende Tabuisierung und Verdrängung des Todes aus dem öffentlichen Bewusstsein kritisiert.

Die Ausstellung der Sammlung Kulturen der Welt (vormals Völkerkundesammlung) in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk gibt einerseits Einblicke in alte Traditionen und neue Trends in der deutschen Bestattungsindustrie. Andererseits veranschaulichen archäologische, historische und moderne Exponate aus der Südsee, Asien, Lateinamerika und Afrika alternative spirituelle und teils auch humorvolle Umgangsformen mit dem Tod. Begleitet von einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm an verschiedenen Orten in der Stadt soll die Ausstellung dazu beitragen, die in unserer Gesellschaft wachsende Tabuisierung des Themas Tod zu überwinden.

Ausstellung vom 27. September 2024 bis 23. Februar 2025
Öffnungszeiten: Freitag 14.00-17:00 und Sa- So : 10:00-17:00



Struwwelpeter

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

30Okt

Do. | 20:00 | Kulturwerft Gollan
31Okt

Fr. | 15:00 | KOLK17 Figurentheater
31Okt

Fr. | 19:30 | KOLK17 Figurentheater
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31