Leonard Bernstein Award - Preisverleihung - SHMF 2024

Freitag, 12. Juli 2024, 19:30
Kulturwerft GollanEinsiedelstraße 6, 23554 Lübeck
a.jpg

Preisverleihung: Werke von Antonio Vivaldi, Barbara Strozzi, Niccolò Paganini und Caroline Shaw u. a.

Der seit 2002 beim SHMF vergebene Leonard Bernstein Award bedeutete für viele Preisträger wie Lang Lang, Martin Grubinger, Jan Lisiecki oder Cameron Carpenter den Beginn einer steilen Karriere. In diesem Jahr erhält Publikumsliebling und Ausnahmecellistin Anastasia Kobekina den Preis. Die gebürtige Russin studierte in Deutschland und Frankreich, trat mit zahlreichen renommierten Orchestern auf und ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe wie des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs 2019. Ihr Spiel von »großer Reife« (FAZ) und »hinreißender Eleganz« (Tagesspiegel) überzeugt immer wieder aufs Neue, ganz gleich ob sie romantische Farbnuancen erkundet, sich Werken der Gegenwart zuwendet oder aber mit ihrem Barockcello in die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts eintaucht. Kobekinas 2022 bei Sony Classical erschienene CD »Venice« zeigt all diese Facetten und macht den Festivalsommer mit seinem Schwerpunkt »Venedig« zu einem Heimspiel für sie. »Venedig fühlt sich nicht nur wie eine Stadt an, sondern wie eine Idee, ein eigener Charakter«, so die Cellistin. Auf welche Weise dieser besondere Charakter in ganz unterschiedlichen Kompositionen hervortritt, zeigt Kobekina in zwei vielversprechenden Konzerten in Lübeck und Altenhof.

Im Rahmen des Konzerts erhält Anastasia Kobekina den von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten Leonard Bernstein Award.

Anastasia Kobekina, Violoncello
Kammerorchester Basel
Julia Schröder, Violine und Leitung

Foto: (c) Johanna Berghorn

€ 69 / € 54 / € 39


Juli 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

10Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
10Mai

Sa. | 12:30 | Logenhaus
10Mai

Sa. | 14:00 | Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
10Mai

Sa. | 19:00 | St. Aegidien
10Mai

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum