Ausgewiesen! Berlin, 28. Oktober 1938 – Die Geschichte der “Polenaktion”

Donnerstag, 18. Juli 2024, 10:00 - 16:00
Gedenkstätte LutherkircheMoislinger Allee 96, 23558 Lübeck
a.jpg

Die Ausstellung “Ausgewiesen” erzählt erstmals die Geschichte der Deportation polnischer Juden Ende Oktober 1938 im gesamten deutschen Reichsgebiet. Biografische Tafeln erzählen Lebenswege und Schicksale von Ausgewiesenen aus verschiedenen Städten und Orten in Deutschland, Kontexttafeln erläutern die Hintergründe. Aus Lübeck werden die Schicksale der Familien Prenski und Strawczynski erzählt.

Öffnungszeiten: 18. Juni bis 19. Juli 2024, 10-17 Uhr

Eintritt frei


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

27Aug

Mi. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
27Aug

Mi. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 20:00 | Kolosseum
Januar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31