Ostbewusstsein. Lesung und Gespräch mit Valerie Schönian

Sonntag, 01. Oktober 2023, 18:00
Haus EdenKönigstraße 25, 23552 Lübeck
Präsentation2.jpg

Seit 33 Jahren ist Deutschland wiedervereint, doch je länger die Mauer gefallen ist, desto ostdeutscher fühlt sich die Journalistin Valerie Schönian. Und damit ist sie nicht allein. Woher kommt das neue Ost-Bewusstsein, warum halten sich alte Klischees so hartnäckig, und was sagt das über die Deutsche Einheit aus? Valerie Schönian, geboren 1990 in Sachsen-Anhalt, liest aus ihrem Buch „Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet“ (Piper, 2020) und spricht anschließend mit Elke Sasse, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauenbüro der Hansestadt Lübeck

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter 0451/122 425 0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Online-Formular


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

27Aug

Mi. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
27Aug

Mi. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 15:00 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 19:30 | Wiese vor der Holstentorhalle
28Aug

Do. | 20:00 | Kolosseum
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31