Travejazz-Festival 2023: Lisa Bassenge Trio, Federation of the Groove

Samstag, 09. September 2023, 20:00
Schuppen 6An der Untertrave 47a/Drehbrücke, 23552 Lübeck
a.jpg

Anfang der 2000er Jahre betrat Lisa Bassenge kometengleich die Jazzszene und machte dabei unmissverständlich klar, dass der Jazzbegriff für sie zu eng gestrickt ist. So platzierte sich die Berliner Künstlerin als poppige Songinterpretin, Knef Adeptin und Club Ikone mit dem Projekt Micatone. Sie besetzte im Vorbeigehen ein neues, spannendes musikalisches Feld und ließ den Jazz mit neuen Ideen Purzelbäume schlagen. Und sie tat all dies mit ihrer ureigenen, interpretatorischen Stärke, die ihr Markenzeichen werden sollte. Ihre darauffolgenden, deutschsprachigen Alben trugen Sie gar in die Pop Charts und die Medien standen Kopf.

Nach einem USA-Ausflug zur Produzenten-Legende Larry Klein (Joni Mitchell, Madeleine Peyroux, Herbie Hancock, Melody Gardot) hat sich Lisa Bassenge vor zwei Jahren gemeinsam mit dem dänischen Bassisten Andreas Lang und dem schwedischen Pianisten Jacob Karlzon ein neues kreativ-musikalisches Spielfeld bereitet.

Die Songs auf dem Festival: scheinbar querbeet und doch aus einem Guss. Von Dolly Parton bis Depeche Mode, von Bob Dylan bis Death Cab for Cutie. Ein bunter Strauß, aber so wie die drei ihn arrangieren und darbieten, wirken die einzelnen Stücke wie Kapitel einer Erzählung. Jedes schillert für sich, doch das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Lisa Bassenge - Gesang

Jacob Karlzon - Piano, Keyboards

Andreas Lang - Bass

„Es gibt diese Alben zwischen Jazz, Soul, Funk und Pop, die dich packen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die dann ein halbes Leben lang Teil deines Soundtracks bleiben.“ Lothar Trampert (JAZZTHETIK 09-10/2022)

Dies ist die womöglich beste Föderation der Welt! Sie ist basisdemokratisch, freiheitsliebend, menschenfreundlich und – vor allem – mitreißend musikalisch. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation of the Groove beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, ebenso konzentriert wie leidenschaftlich.

Die vier Musiker kennen sich seit langem. Entspannt und zugleich spannend verknüpfen sie ihre eigenen kreativen Ideen mit ihrem Respekt vor der Tradition.

Bruno Müller - Gitarre

Simon Oslender (als Gast) - Keyboards

Claus Fischer - Bass

Hendrik Smock - Schlagzeug

Foto: (c) Dovile Sermokas

Eintritt: 36,-€/ermäßigt. 20,-€ (bestuhlt, Preis gilt für beide Acts, zzgl. VVK-Gebühr)


September 2036
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck
16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele