Totentanz

Donnerstag, 22. Juni 2023, 19:00
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
a.png

In dem 30m langen Fries Lübecker Totentanz, das in der Nacht zum Palmsonntag 1942 beim britischen Bombenangriff auf Lübeck vollständig verbrannte, geht es um die Vergänglichkeit des Menschen und den Tod. Es ist vor mehr als 500 Jahren zur Zeit der Pest entstanden. Auf dem Gemälde sind Männer und Frauen mit prunkvollen Gewändern und Kronen zu sehen: Der Kaiser, der Abt, der Kaufmann, der Wucherer, der Bürgermeister und weitere Vertreter der Gesellschaft. Neben ihnen stehen Skelette, die sie an die Hand nehmen.

Zwei Jahre arbeitete der niederländische Regisseur Wim Trompert im Geheimen an der Inszenierung des Lübecker Totentanzes als digitale Animationsoper zur Musik des zeitgenössischen Komponisten Thomas Adès.

Animationsfilm von Wim Trompert, ca. 35 Min.



Dezember 2050
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck
16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele
16Mai

Fr. | 20:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal