Gegenbilder - Filmische Subversion in der DDR

Mittwoch, 25. Januar 2023, 20:30
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
a.jpg

Anfang der 80er entdeckten DDR-Künstler:innen der alternativen Szene den Schmalfilm für sich. Es wurde mit abstrakten Formen und Übermalungen experimentiert, mit der Kamera wurden Performances oder kleine Spielszenen festgehalten. Wenig später begann eine nachrückende Generation mit Super-8 und 16mm zu experimentieren. Die Filme wurden nun erzählerischer. Gleichzeitig intensivierte sich die Vernetzung: eine intensive Phase gegenseitiger Neugier setzte ein, kleine Festivals fanden statt, ab 1987 gab es sogar eine Samizdat-Zeitschrift, die sich ausschließlich mit unabhängigen Filmen beschäftigte. Im Kurzfilmprogramm Gegenbilder stellt Kurator, Filmjournalist und Initiator des ex.oriente.lux Archivs, Dr. Claus Löser Beispiele des filmischen Undergrounds Ostdeutschlands aus den Jahren 1982 bis 1989 vor.  Dabei wird auf die politischen und ästhetischen Hintergründe dieser kleinen, doch vitalen Szene verwiesen, die mit dem Zusammenbruch der DDR verschwand. Ihre Relevanz wird mit zunehmenden historischen Abstand immer größer – stellt die filmische Subkultur doch ein wichtiges Korrektiv zu den offiziell überlieferten Bewegtbildern aus der zweiten deutschen Diktatur dar.

 



September 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

07Okt

Sa. | 20:00 | Rider's Café
11Nov

Sa. | 20:00 | Kolosseum
23Nov

Do. | 20:00 | Kulturwerft Gollan