Kunst gegen Bares

Donnerstag, 09. Juni 2016, 20:00
LiveCV im CVJM LübeckGroße Petersgrube 11, 23552 Lübeck
kgb.jpg

ZUM LETZTEN MAL...
...vor der Sommerpause!
Sensationelle Künstler - sensationelle Moderatoren - eine sensationell bestückte Bar!

Nur drei Gründe, sich am Vorabend der Fußball-EM im liveCV einzufinden! Herr Gottstein und Herr Dworak freuen sich wieder auf einen bunten Strauß verschiedenster künstlerischer Darbietungen: von künstlerisch wertvoll, bis am Rande des Irrsins! Und natürlich auf ein spendables, zugeneigtes Publikum! Vom Schauspielmonolog zum Kabarettbrüller, von eigenen Gedichten bis zur Eier-Jonglage im Kopfstand, von klassischer Musik zum Protestlied: Künstler aller Sparten können sich bei der Kunst gegen Bares vor Publikum präsentieren, ganz gleich ob Profi oder Amateur. Ganz in der Tradition einer Offenen Bühne melden sich die Künstler aus dem Publikum heraus. Der Moderator legt dann eine Reihenfolge fest und gibt ihnen die Bühne frei. Es sind Darbietungen aller Art erlaubt, die ein gewisses Zeitlimit nicht überschreiten dürfen. Nachdem alle Künstler ihre Vorstellungen beendet haben, erhalten sie ein Sparschwein. In diese Sparschweine können die Zuschauer einen Geldbetrag hineinwerfen, der ihnen als Entlohnung für den jeweiligen Künstler angemessen erscheint. Zum Finale der Veranstaltung wird ermittelt, wer die höchsten Einnahmen verzeichnen konnte. Dem Gewinner winkt dann der Titel „Kapitalistenschwein der Woche“. Das eingesammelte Geld bleibt gänzlich bei den einzelnen Künstlern.

Künstleranmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Weitere Termine
22Mai

Do. | 19:30 | Theaterschiff
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck
16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele
16Mai

Fr. | 20:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal