19. Bücherpiraten-Festival 2022

Vom Dienstag, 30. August 2022
Bis Samstag, 03. September 2022
Bücherpiraten-HausFleischhauerstraße 71, 23552 Lübeck
festival-plakat_jaenichen.jpg

Sprechende Pinguine, talentierte Hamster und Wünsch-dir-was beim 19. Bücherpiraten-Festival

Es wird tierisch aufregend: Vom 30. August bis 3. September 2022 laden die Bücherpiraten zur 19. Ausgabe des Bücherpiraten-Festivals ein. Fünf Tage lang sind Kinderbuch-Autor*innen, Illustrator*innen, Schauspieler*innen und Hörbuchsprecher*innen im Kinderliteraturhaus (Fleischhauerstr. 71) zu Gast und entführen kleine und große Bücherfans in abenteuerliche Geschichten mit Pinguinen, Drachen, Einschweinen, Hamstern und co. Mit dabei sind unter anderem: Autorin Sabine Ludwig, Synchronsprecher Stefan Krause oder Illustratorin Barbara Steinitz. In den Geschichten geht es um  Selbstvertrauen und Talent, um Freundschaft und Treue und um Wünsche und das Über-sich-hinauswachsen.

Künstlerin des Festivals ist in diesem Jahr Illustratorin Ulrike Jänichen (Zug der Fische) aus Halle. Ihre Ausstellung ist vom 27. August bis 23. Dezember 2022 kostenfrei im Erdgeschoss des Kinderliteraturhauses zu sehen.

Das ganze Programm gibt es hier:

https://buecherpiraten.de/de/buecherpiraten-festival

Karten:
4/6€ (Kinder und Jugendliche, tagsüber/abends)
6/12€ (Erwachsene, tagsüber/abends)
Erhältlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0451-70 73 810.

Die Ausstellung von Ulrike Jänichen ist vom 27. August bis 23. Dezember 2022 kostenfrei im Erdgeschoss des Kinderliteraturhauses zu sehen. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr.


September 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

03Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
03Mai

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
04Mai

So. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
04Mai

So. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal