Heilige Zeichen - Brisante Objekte

Sonntag, 22. Mai 2022, 10:00 - 17:00
St. Annen-MuseumSt. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
a.jpg

Die Fülle religiöser Traditionen Afrikas ist ein kultureller Reichtum, den wir angesichts immer neuer Nachrichten über Armut, Seuchen, Kriege und Terrorismus oft übersehen. Neben Zeugnissen von Maskentanz, Reliquienkult, Geisterglaube und Ahnenverehrung bietet die Ausstellung Einblicke in islamische und jüdische Traditionen. Ihre gemeinsamen Wurzeln sind weniger in der offiziellen Lehre, aber umso mehr in heiligen Zeichen und volksreligiösen Praktiken bis heute gut erkennbar. Auch das Christentum wurde nicht erst durch den Kolonialismus nach Afrika gebracht, sondern blickt in Äthiopien auf eine 1.700-jährige eigenständige Geschichte zurück. 

Nicht nur wegen ihrer großen spirituellen Macht sind Ritualobjekte höchst brisant. So werfen die ältesten Stücke der Völkerkundesammlung, die im 19. Jh. von Missionaren in unsere Stadt gebracht wurden Fragen nach der Rolle Lübecks im Kolonialismus auf.

Foto: (c) Völkerkundesammlung Lübeck

Preis: Erwachsene: 8,-/Ermäßigte 4,-/ Kinder: 2,50 €


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

28Nov

Fr. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
29Nov

Sa. | 18:00 | MHL - Musikhochschule – Großer Saal
29Nov

Sa. | 19:00 | Werkhof
03Dez

Mi. | 18:00 | Musik- und Kongresshalle – MuK
Juli 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31