Unersetzlich, aber bald irrelevant? Der Friedensnobelpreis heute

Donnerstag, 09. Dezember 2021, 19:30
Handwerkskammer LübeckBreite Str. 10, 23552 Lübeck
friedenstaube-0912-podium-16-9-1500-web-aspect-ratio-16-9-1500x840.jpeg

Welche Relevanz wird dem Friedensnobelpreis heute beigemessen, und wie steht es um seine universelle Akzeptanz? Darüber diskutieren der SPD-Politiker Rolf Mützenich (angefragt), die Historikerin Elisabeth Röhrlich (Wien) und die Politikwissenschaftlerin Ursula Schröder (Hamburg). Sie sprechen über die Erwartungen, aber auch Enttäuschungen, die aktuell mit der Auszeichnung verbunden werden. Im Kern geht es dabei um die Frage, wie zeitgemäß der Friedensnobelpreis ist und wie stark er mit den Friedensvorstellungen westlicher Gesellschaften verknüpft und den klassischen Konfliktformen des 19. und 20. Jahrhunderts verhaftet ist.

Moderation: Frauke Hamann (Hamburg)

Eintritt frei


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

06Sep

Sa. | 17:00 | Hafenschuppen C
06Sep

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
07Sep

So. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
07Sep

So. | 17:00 | Hafenschuppen C
11Sep

Do. | 16:00 | Theaterzelt Bolzplatz am Brink
Juni 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30