Es entwickelt sich, das Flugwesen! Lübeck - Schwerin - Wismar - Lübeck: Ein Rundflug im Sommer 1913

Donnerstag, 21. April 2016, 18:00
Vortragsraum UmweltmuseumMühlendamm 1-3, 23552 Lübeck

Sommer 1913: Kriegswolken ziehen sich über Europa zusammen, doch Wilhelm II. feiert mit englischer und russischer Beteiligung sein 25. Thronjubiläum. In Norddeutschland sind nach den ersten Zeppelinen nun auch Flugzeuge in der Luft zu sehen. Die allgemeine Flugbegeisterung bricht sich u.a. in einem Rundflug zwischen Lübeck, Schwerin und Wismar Bahn, tollkühne Piloten, unter ihnen eine junge Russin, steigen in abenteuerlichen Fluggeräten in die Luft und wetteifern um die größte Höhe und die längste Flugzeit. Seien Sie dabei, wenn an echte Pionierzeiten der Luftfahrt erinnert wird! 

Vortrag von Dr. Nils Jörn, Wismar



Juni 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

11Mai

So. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
11Mai

So. | 19:00 | St. Aegidien
11Mai

So. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck