100 Jahre lenkbares Licht -Ursprung und Aktualität beweglicher Beleuchtung

Dienstag, 11. Februar 2020, 10:00 - 18:00
Museum für Kunst und Gewerbe HamburgSteintorplatz, 20099 Hamburg
licht.jpg

Mit der ersten lenkbaren elektrischen Leuchte setzte Curt Fischer (1890–1956), Gründer des Leuchten- herstellers Midgard, 1919 einen Meilenstein für die sich damals rasant entwickelnde Industrialisierung.

Seine bahnbrechende Erfindung: Die Lichtquelle der „Midgard“ kann man zu sich heranziehen, ihren Kopf drehen und den Lichtkegel im gewünschten Winkel mit nur einer Hand einstellen. Damit setzte der Ingenieur der damals üblichen, starren Allgemeinbeleuchtung als einziger künstlicher Lichtquelle ein Ende. Bis dahin warfen die Arbeiter*innen an ihren Werkbänken selbst Schatten auf ihre Arbeitsflächen. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) blickt mit 100 Jahre lenkbares Licht. Ursprung und Aktualität beweglicher Beleuchtung auf die erfinderischen und ästhetischen Dimensionen von lenkbaren Leuchten vom frühen 20. Jahrhundert bis heute. 44 Originale von Midgard und 20 weiteren Herstellern sowie zahlreiche Zeichnungen, Patente, Briefe und kurze Filme erzählen von der Evolution der Leuchten, von parallelen und jüngsten Entwicklungen. Aktuelle Leuchten-Modelle laden die Besucher*innen ein, das Prinzip des lenkbaren Lichts selber auszuprobieren.

Konzipiert wurde die Ausstellung von dem Journalisten Thomas Edelmann. Sie wird ermöglicht mit der freundlichen Unterstützung von Thonet GmbH und Midgard Licht GmbH.


Entwurf: Curt Fischer (1890–1956) / Hersteller: Industrie-Werk Auma, Scherenarmleuchte Nr. 110/F mit Pergamentschirm, um 1930, Foto: © Jenner-Egberts Foto+Film

Ausstellungsdauer: 31. Januar bis 1. Juni 2020
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10-18 Uhr
Donnerstag: 10-21 Uhr


Struwwelpeter

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

11Sep

Do. | 16:00 | Theaterzelt Bolzplatz am Brink
12Sep

Fr. | 16:00 | Theaterzelt Bolzplatz am Brink
12Sep

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
13Sep

Sa. | 17:00 | Hafenschuppen C
13Sep

Sa. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
Februar 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28