Weltberühmt - Die Stockelsdorfer Fayencen

Samstag, 18. Januar 2020, 15:00 - 16:30
St. Annen-MuseumSt. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck
a.jpg

Im 18. Jahrhundert, als bemalte Keramik in Nordeuropa äußerst beliebt war, gründete Georg Nicolaus Lübbers - Besitzer des Gutes Stockelsdorf in  der Nähe von Lübeck - eine Fayencenmanufaktur. Seine Arbeiten waren schon bald extrem gefragt, seine eleganten „Stockelsdorfer Öfen“ hielten Einzug in Schlösser, Herrenhäuser und großbürgerliche Salons in ganz Europa. Ein besonders schönes Exemplar steht heute im Metropolitan Museum of Art in New York. Es gehörte einst der berühmten Dichterin George Sand. Die Führung beschäftigt sich mit dem Leben von Georg Nikolaus Lübbers, seiner hervorragenden Manufaktur und der Entstehungsgeschichte der Fayencen.

Mit Annette Klockmann

4 € zzgl. Eintritt


Oktober 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

01Mai

Do. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
02Mai

Fr. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
03Mai

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal