Große Erzählungen der Weltliteratur: Raymond Carver - "Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden"

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19:30 - 21:00
Museumsquartier St. AnnenSt. Annen Straße 15, 23552 Lübeck
kesting.jpg

Frank Arnold (Lesung)
Hanjo Kesting (Kommentierung)

Veranstalter:
Verein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V.

Am kommenden Mittwoch, 23. Oktober, lädt der Verein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V. um 19.30 Uhr zu einer Lesung in das St. Annen-Museum ein. Im Rahmen der Reihe „Erfahren woher wir kommen – Große Erzählungen der Weltliteratur“ liest Schauspieler Frank Arnold aus Raymond Carvers Erzählungen „Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden“, dem bekanntesten Sammelband des Autors aus dem Jahr 1981.

Der amerikanische Schriftsteller Raymond Carver wurde erst nach seinem Tod 1988 in Deutschland schlagartig bekannt. Man hat von ihm gesagt, er habe die amerikanische Kurzgeschichte so tiefgreifend verändert wie vor ihm nur Hemingway. Er selbst hat sich auf Tschechow als Vorbild berufen. Seine Geschichten spielen in einer Welt, in der ununterbrochen der Fernseher läuft und viel getrunken wird, und Verlierer sind meist ihre Helden. Sie beschreiben orientierungsloses Leben, lauter kleine Apokalypsen. Kommentiert wird die Lesung von Hanjo Kesting.

 

EUR 15,00 an der Museumskasse


Oktober 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

02Mai

Fr. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
03Mai

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
04Mai

So. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum